Weiter geht’s mit der Lesereihe umblättern! Am Donnerstag, den 04. Juli 2024 liest Adrian Pourviseh in der Theaterwerkstatt Pilkentafel aus seinem Graphic Novel „Das Schimmern der See – Als Seenotretter auf dem Mittelmeer“. Einlass ist ab 19 Uhr, die Lesung beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Atemlos und beklemmend sind die Schilderungen der Rettungseinsätze der Sea-Watch Crew, deren Teil der deutsch-iranische Comiczeichner Adrian Pourviseh im Sommer 2021 war. Die unmenschliche Anspannung vor und bei den Einsätzen, die Bedrohung durch die sogenannte libysche Küstenwache und die hochprofessionelle Durchführung der Rettungsaktionen, bei denen wenige Augenblicke zwischen Leben und Tod von Menschen entscheiden können – „Das Schimmern der See“ ist ein gezeichneter Augenzeugenbericht über den schrecklichen Alltag an den Außengrenzen Europas und ein lautstarker Aufruf zu mehr Menschlichkeit und gegen das Wegschauen.
Adrian Pourviseh wurde 1995 in Koblenz geboren. Er studierte Orientwissenschaften in Marburg und Rabat (Marokko) und Entwicklungsökonomie an der Lund University in Schweden. Ab 2019 ging er als Übersetzer und Fotograf auf die Sea-Watch 3 und half als Freiwilliger auf der Insel Lesbos. Seine Erlebnisse auf der Sea-Watch 3 hielt er als illustrierte Tagebucheinträge fest. Sie wurden 2020 im Rahmen der „SW5Y – Fünf Jahre zivile Seenotrettung“ im Frankfurter Weltkulturen Museum ausgestellt. 2022 war er „Land in Sicht“-Stipendiat des Hessischen Literaturrats. In seinem Graphic Novel Debüt Das Schimmern der See – Als Seenotretter auf dem Mittelmeer erzählt Pourviseh von den Erlebnissen auf einer Seenotrettungsmission im Sommer 2021. Adrian Pourviseh wohnt in Marburg, wo er seit 2022 als freischaffender Comic-Autor arbeitet.